Den Alltag mit Kleinkindern leichter bewältigen
Veranstaltung
- Wann:
- Mi, 10. 10. 2018, - Mi, 24. 10. 2018,
- Wo:
- Seminartreff Wiener Neustadt - Wiener Neustadt, Niederösterreich
- Kategorien:
- Vereinsaktivität, Interaktive Vortragsreihe
- Termin 1:
- Mi 10.10.2018, 19:00 - 20:30 Uhr
- Termin 2:
- Mi 17.10.2018, 19:00 - 20:30 Uhr
- Termin 3:
- Mi 24.10.2018, 19:00 - 20:30 Uhr
Beschreibung
Themen der interaktiven Vortragsreihe:
- Entwicklung und Erziehung im Kleinkindalter
- Bewältigungsstrategien für Kinder, Eltern und Großeltern
Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die spätere Entwicklung des Menschen. Mittels neuester Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Hirnforschung wird die Zeitspanne 0 – 5 Jahre beleuchtet und aufgezeigt, wie wichtig gerade in dieser Zeit eine bewusste und gute erzieherische Haltung ist, um die Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit zu fördern.
Neue Sicht- und Handlungsweisen werden entdeckt und dadurch angemessene und erfolgreiche Reaktionen auch in schwierigen Erziehungssituationen gefördert. Ebenso wird der Umgang mit Belastungen und Stress im Erziehungsalltag Thema sein.
Es besteht die Möglichkeit, anonym Fragen zu aktuellen Erziehungsherausforderungen zu stellen.
Ziele:
- Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz
- Entlastung des Erziehungs- und Familienalltags
Eingeladen sind:
Werdende Eltern und Eltern, Stief- und Großeltern mit Kindern im Alter von 0 - 5 Jahren
Projektberichte:
Referentin:
Dr.in Gerlinde Grübl-Schößwender
Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at)
Teilnahmebeitrag:
30 Euro für alle drei Abende
27 Euro für Familienpassinhaber (NÖ u. Burgenland)
20 Euro für Mitglieder des Vereins für Familienbegleitung
Anmeldung:
Telefonische Anmeldung: 0664 650 61 13
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.
Wegen der begrenzten Teilnehmer/innenzahl (16) bitten wir um rechtzeitige Anmeldung und freuen uns, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu können!
Sollten Sie noch offene Fragen haben, können Sie uns gerne mittels Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der oben angeführten Telefonnummer kontaktieren.
Gefördert durch das Bundesministerium für Familien und Jugend.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Seminartreff Wiener Neustadt - Webseite
- Straße:
- Burkhardgasse 11-13 (kostenfreie Parkplätze)
- Postleitzahl:
- 2700
- Stadt:
- Wiener Neustadt
- Bundesland:
- Niederösterreich
- Land:
-