Bildung für dich? – Bildung für mich? – Bildung für alle!

Veranstaltung

Wann:
Sa, 1. 03. 2025, 09:30 - Sa, 13. 12. 2025, 18:00
Termin 1:
Sa. 01.03.2025 von 9.30 bis 18.00 Uhr
Termin 2:
Sa. 05.07.2025 von 9.30 bis 18.00 Uhr
Termin 3:
Sa. 13.12.2025 von 9.30 bis 18.00 Uhr

Beschreibung

Philosophisch-bildungswissenschaftlicher Zirkel zum Thema:

Bildung für dich? – Bildung für mich? – Bildung für alle!

Fotos von Kindern, die um eine Vase mit Blumen im Kreis angeordnet sind

Zielgruppe:

 

Erster Tag: Welche Bildung und welches Ethos braucht es, um eine humane Gesellschaft zu sein?

Wir arbeiten zu folgenden Themen:

  • Menschenbilder, Bildungstheorien, Bildungsbegriffe
  • Erziehung, Sozialisation und Ichwerdung
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Lernbiografie in Bezug auf Ethik
  • Ergebnisse der Hirnforschung in Bezug auf Erziehung, Sozialisation und Lernen

Termin:
Sa. 01.03.2025 von 9.30 bis 18.00 Uhr

Zweiter Tag: Entwicklung von Visionen und Ansätze zu einer praktischen Umsetzung

Wir arbeiten zu folgenden Themen:

  • Zielformulierung und Zielerreichung
  • Interaktion
  • Kommunikation
  • Gesprächsführung
  • Konfliktmanagement
  • Feedback

Termin:
Sa. 05.07.2025 von 9.30 bis 18.00 Uhr

Dritter Tag: Ermutigung zum Handeln. Strategien und Perspektiven

Wir arbeiten zu folgenden Themen:

  • Selbstmanagement
  • Stärken- und Schwächenanalyse
  • Kompetenz-Profil
  • Feedback von anderen Personen
  • Analyse und Reflexion eigenen Handelns und Verhaltens
  • Vertiefende Auseinandersetzung mit Selbstreflexion

Termin:
Sa. 13.12.2025 von 9.30 bis 18.00 Uhr

 

Projektberichte und Rückmeldungen:

Frühere Projektberichte

 

Trainer/innen:

Univ. Prof. Dr. Karl Garnitschnig

Porträt von Univ. Prof. Dr. Karl Garnitschnig

Bildungswissenschafter i. R. der Universität Wien, Psychotherapeut, Supervisor, Dissertations­betreuer an der Sigmund-Freud-Privatuniversität.
Website: http://karlgarnitschnig.at/

Mag.a Dr.in phil.  Gerlinde Grübl-Schößwender

Porträt von Mag.a Dr.in phil.  Gerlinde Grübl-Schößwender

Bildungswissenschafterin, akad. Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische/psychosoziale Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin. Praxis für Heilpädagogik, Lebens- u. Sozialberatung, Supervision u. Coaching. Website: www.lebensbegleitung.at

Teilnahmebeitrag:

Teilnahmebedingungen

Anmeldung:

Eine Voranmeldung ist per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Bitte den Vor- und Nachnamen und die Wohnadresse angeben.

Vielen Dank!

Information, Beratung:

Sollten Sie noch offene Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren:

Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon:
Dr. Gerlinde Grübl-Schößwender
+43 681 84342340

Veranstalter:

Logo vom Institut für Bildungsmanagement des Vereins für Familienbegleitung
Institut für Bildungsmanagement des Vereins für Familienbegleitung

 

Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird vom Verein für Familienbegleitung für weitere Vereinsprojekte wie der Unterstützung von Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen sowie zur Organisation von kostengünstigen Bildungsveranstaltungen unter dem Schlagwort „Bildung für alle“ verwendet.


Veranstaltungsort

Standort:
Verein für Familienbegleitung
Straße:
Josef Kollmann-Str. 16
Postleitzahl:
2500
Stadt:
Baden
Land:
Austria