Den Alltag mit Kleinkindern leichter bewältigen - Was ist wirklich wichtig und wesentlich?
Veranstaltung
- Wann:
- Di, 5. 10. 2021, 19:00 - Di, 19. 10. 2021, 20:30
- Wo:
- Haus der Begegnung Eisenstadt - Eisenstadt, Burgenland
- Kategorie:
- Interaktive Vortragsreihe
- Termin 1:
- Di 05.10.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
- Termin 2:
- Di 12.10.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
- Termin 3:
- Di 19.10.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Beschreibung
Eine Veranstaltungsreihe unserer Obfrau in Eisenstadt
Themen:
- Entwicklungspsychologische und psychosoziale Grundlagen der Persönlichkeitsentwicklung in den ersten Lebensjahren
- Besondere Herausforderungen: Babyphase, Trotzalter, Grenzen setzen
- Bewältigungsstrategien für Eltern und Großeltern
Ziele:
- Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz
- Entlastung des Erziehungs- und Familienalltags
Eingeladen sind:
(Werdende) Eltern, Stief- und Großeltern von Kindern im Alter von 0 – 5 Jahren
Projektberichte und Rückmeldungen:
- Projektbericht 2019 mit Feedback
- Projektbericht 2018 mit Feedback
- Projektbericht 2017 mit Feedback
- Projektbericht 2016 mit Feedback
- Projektbericht 2015 mit Feedback
Referentin:
Mag.a Dr.in Gerlinde Grübl-Schößwender
Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at)
Seminarreihe in 3 Teilen.
Max. 16 TeilnehmerInnen.
Freie Spenden sind erbeten.
Anmeldung:
Haus der Begegnung
Tel.: +43/ (0) 2682 / 63290
E-mail:
Website: www.hdb-eisenstadt.at
Im Rahmen der „Vernetzten Elternbildung im Burgenland“, gefördert durch das Bundesministerium für Familien und Jugend.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Haus der Begegnung Eisenstadt
- Straße:
- Kalvarienbergplatz 11
- Postleitzahl:
- 7000
- Stadt:
- Eisenstadt
- Bundesland:
- Burgenland
- Land:
Powered by JEM