Du musst nicht alles haben! - Ab wann und wie Kindern den Umgang mit Geld vermitteln?
Veranstaltung
- Wann:
- Di, 8. 11. 2022, 19:00 - Di, 22. 11. 2022, 20:30
- Wo:
- Haus der Begegnung Eisenstadt - Eisenstadt, Burgenland
- Kategorie:
- Interaktive Vortragsreihe
- Termin 1:
- Di 08.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
- Termin 2:
- Di 15.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
- Termin 3:
- Di 22.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Beschreibung
Veranstaltung unserer Obfrau in Eisenstadt
„Will haben“ ist bald im Wortschatz der Kinder zu finden und der Besuch eines Kaufhauses kann für alle Beteiligten ein äußerst stressreiches Erlebnis werden.
Themen:
- Ab welchem Alter ist es sinnvoll, das Thema Geld und Konsum in den Alltag mit einzubeziehen?
- Wie mit der Fülle an materiellen Gütern und ihren Verlockungen umgehen?
- Wo sind Grenzen zu setzen?
- Welche Alternativen gibt es?
- Welche Lernchancen sind im Umgang mit Geld enthalten?
Diesen Fragen stellen wir uns gemeinsam und versuchen mittels Methodenvielfalt (Impulsreferate, Brainstorming, Reflexion, Teamarbeit u.a.m.) praktikable Lösungen zu finden. Ziel ist die Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz.
Referentin:
Mag.a Dr.in Gerlinde Grübl-Schößwender
Bildungswissenschafterin, Lebens- und Sozialberaterin, akad. Sozial- u. Heilpädagogin, Dipl. Pastoralassistentin, Dipl. Erwachsenenbildnerin. Mehr Info: http://www.lebensbegleitung.at
Anmeldung bis 4. November 2022
Seminarreihe in 3 Teilen.
Max. 16 TeilnehmerInnen.
Freie Spenden sind erbeten.
Veranstaltungsort und Anmeldung:
Haus der Begegnung
Kalvarienbergplatz 11
A-7000 Eisenstadt
Tel.: +43 2682 63290
E-Mail:
http://www.hdb-eisenstadt.at/
Im Rahmen der „Vernetzten Elternbildung im Burgenland“, gefördert durch das Bundesministerium für Familie und Jugend.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Haus der Begegnung Eisenstadt
- Straße:
- Kalvarienbergplatz 11
- Postleitzahl:
- 7000
- Stadt:
- Eisenstadt
- Bundesland:
- Burgenland
- Land: